Wie du typische Labrador-Krankheiten frühzeitig erkennst und vorbeugst
Labrador Retriever sind für ihre robuste Gesundheit bekannt, aber wie alle Hunderassen haben auch sie bestimmte gesundheitliche Anfälligkeiten. Eine frühzeitige Erkennung und Prävention sind entscheidend, um deinem Labrador ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. In diesem Beitrag erfährst du mehr über häufige Gesundheitsprobleme bei Labradoren und wie du sie frühzeitig erkennen kannst.

Lass dich von meinem E-Book inspirieren und eröffne deinem Labrador ein Leben voller Wohlbefinden und Freude.
Einfach gemeinsam glücklich sein!
Hüft- und Ellenbogendysplasie
Was ist das?
Hüft- und Ellenbogendysplasie sind genetisch bedingte Erkrankungen, bei denen die Gelenke nicht richtig in der Pfanne sitzen, was zu Arthritis und Schmerzen führen kann.
Früherkennung
- Achte auf Anzeichen wie Steifheit, Hinken oder Schwierigkeiten beim Aufstehen.
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, einschließlich Röntgenaufnahmen, können helfen, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Übergewicht
Warum ist es ein Problem?
Labradore neigen zu Übergewicht, was zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen, einschließlich Gelenkproblemen und Diabetes, führen kann.
Vorbeugung
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung und vermeide Überfütterung.
- Sorge für regelmäßige Bewegung, um deinen Labrador fit und aktiv zu halten.
Ohrinfektionen
Häufig bei Labradoren
Labradore haben oft hängende Ohren, was die Luftzirkulation einschränkt und zu Ohrinfektionen führen kann.
Früherkennung und Prävention
- Überprüfe regelmäßig die Ohren deines Labradors auf Anzeichen von Rötung, Geruch oder übermäßigem Kratzen.
- Reinige die Ohren deines Hundes regelmäßig mit einem speziellen Ohrreiniger für Hunde.
Augenerkrankungen
Typische Probleme
Labradore können zu verschiedenen Augenerkrankungen neigen, einschließlich Katarakte und progressiver Retinaatrophie.
Früherkennung
- Achte auf Anzeichen wie Trübungen der Augen, Verhaltensänderungen oder Schwierigkeiten bei der Navigation in bekannter Umgebung.
- Regelmäßige Augenuntersuchungen durch einen Tierarzt sind wichtig.
Krebserkrankungen
Ein ernstes Risiko
Leider neigen Labradore im Alter zu verschiedenen Krebserkrankungen.
Früherkennung
- Achte auf ungewöhnliche Schwellungen, anhaltenden Gewichtsverlust oder Veränderungen im Verhalten.
- Regelmäßige Gesundheitschecks und Bluttests können helfen, Krebs in einem frühen Stadium zu erkennen.

Fazit
Während du nicht jede Krankheit verhindern kannst, ist es wichtig, dass du als verantwortungsbewusster Labrador-Besitzer auf die Gesundheit deines Hundes achtest. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, eine gute Ernährung, regelmäßige Bewegung und Aufmerksamkeit für Veränderungen im Verhalten oder Aussehen deines Labradors sind entscheidend, um Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ich freue mich auf deine Anregungen und dein Feedback zu Lucky Labrador. Sende diese bitte direkt an mich: kontakt@luckylabrador.de 🙂
- Die genetische Veranlagung für Herzkrankheiten bei Labrador Retrievern
- Die Anzeichen und Behandlung von Diabetes bei einem Labrador Retriever
- Die genetische Veranlagung für Epilepsie bei Labrador Retrievern
- Verdauungserkrankungen bei Labradoren: Pankreatitis verstehen und behandeln
- Herz- und Atemwegserkrankungen bei Labrador Retrievern: Der Trachealkollaps
- Genetisch bedingte Krankheiten beim Labrador
- Magendrehung beim Labrador Retriever: Ein lebensbedrohlicher Notfall
- Herz- und Atemwegserkrankungen beim Labrador: Herzklappenerkrankungen
- Häufige Gesundheitsprobleme bei Labradoren und wie du sie frühzeitig erkennst
- Katarakt (Grauer Star) beim Labrador Retriever: Ein Überblick
- Augengesundheit bei Labrador Retrievern
- Hauterkrankungen bei Labradoren: Hot Spots